• Strohballen

  • Feld

  • Gartenarbeit

  • Kühe

  • Mähdrescher

RLB Agrar-Newsletter 46/2021

Volatil auf hohem Niveau

Die Kurse für Getreide und Raps bewegen sich weiter auf hohem Niveau. Dennoch haben wir sehr volatile Märkte, Kursschwankungen von 15 €/t innerhalb eines Tages sind schon fast die Regel. Diese extremen Preisbewegungen spiegeln die Verunsicherung der Marktteilnehmer. Wie lange werden wir die hohen Preise behalten, wann kommt der Absturz, oder geht es noch weiter hoch? Die Sorge vor einer weiter steigenden Inflation, die gestiegenen Produktionskosten, der schwache Euro und die hohe globale Nachfrage sprechen für weiterhin stabile Preise. Was geschieht aber, wenn die Nachfrage sinkt, weil z. B. Corona die Wirtschaft ausbremst, die Logistik nicht in der Lage ist die Ware zum Endverbraucher zu bringen und wenn die Ernten doch höher ausfallen als erwartet? Die Preise sind jedenfalls keine Einbahnstraße. Wer es sich erlauben kann, kann durchaus noch spekulieren, aber einen Garantieschein gibt es nicht. Die Ernte 2022 sollte man auch nicht aus dem Auge verlieren, die Preise für Getreide und Raps sind auch für die kommende Ernte relativ hoch. Angesichts der hohen Kosten für Maschinen und Dünger benötigen unsere Erzeuger natürlich auch höhere Preise für ihre Erzeugnisse. Wenn die Rechnung aufgeht sollte man nicht vergessen Teilmengen der Ernte 2022 abzusichern. Was man hat, hat man, natürlich besteht die Möglichkeit weiter steigender Kurse, das Gegenteil kann aber ebenfalls sehr schnell eintreten. Sprechen Sie uns an!


 

Für mehr Infos abonnieren Sie unseren Newsletter