• Strohballen

  • Feld

  • Gartenarbeit

  • Kühe

  • Mähdrescher

  • Schubkarre

RLB Agrar-Newsletter 10/2023

Anhaltender Abwärtstrend

Die aktuelle Versorgungslage am Getreidemarkt ist gut und die Ernteaussichten werden positiv eingeschätzt. In Deutschland und Frankreich sind die Wintergetreidefeldbestände in einem guten Zustand, gleiches wird auch über die Bestände in der Ukraine berichtet. Allerdings liegt die Anbaufläche in der Ukraine deutlich unter dem Vorjahresniveau.

Das Getreide aus der Schwarzmeerregion drückt weiterhin die Kurse. Russland ist stark im Export, sodass die Konkurrenz von russischem Weizen groß ist.

Die Vereinbarung über den Exportkorridor der Ukraine läuft aus und eine Verlängerung des Getreideexportabkommens von Russland, der Türkei und der Ukraine wurde noch nicht erzielt. Diese Unsicherheit sorgt an der Börse weiterhin für Volatilität und lässt Spielraum für Bewegungen in die eine oder die andere Richtung.

Im Ölsaatenmarkt scheint derzeit Südamerika den größten Einfluss zu haben. Ein ausschlaggebender Faktor ist die Trockenheit in Argentinien, was aus einem Bericht der Buenos Aires Grain Exchange hervorgeht. Infolgedessen könnten die Produktionserwartungen im USDA-Bericht am heutigen Mittwoch weiter gesenkt werden. Ob das den Markt beeinflussen wird, bleibt abzuwarten.

Für mehr Infos abonnieren Sie unseren Newsletter