Zum Hauptinhalt springen

RLB Agrar-Newsletter 28/2024

An der Pariser Matif notierte der Weizenpreis zum Ende der vergangenen Handelswoche etwas fester, bei einem Schlusskurs von 228,25 €/t am Freitag. Zum…

An der Pariser Matif notierte der Weizenpreis zum Ende der vergangenen Handelswoche etwas fester, bei einem Schlusskurs von 228,25 €/t am Freitag. Zum Wochenauftakt gaben die Kurse wieder nach und der Weizenpreis notierte am Montag im Laufe des Handelstages bei 223,00 €/t. 

Aktuell wird berichtet, dass sich die Wachstumsratings für französischen Winterweizen im Vergleich zur Vorwoche weiter verschlechtert haben. Die Weizenerträge könnten in diesem Jahr so niedrig ausfallen wie seit Jahren nicht mehr.  Das spiegelt sich auch in den Ertragsprognosen privater Marktbeobachter wider. Die Erträge werden ca. 13 % unter dem Ertragsniveau des Vorjahres erwartet. Die schlechten Aussaatbedingungen im vergangenen Jahr und auch die Witterungsverhältnisse in diesem Frühjahr haben die Anbaufläche um knapp 7 % gegenüber 2023 verringern lassen. Auch bei der Wintergerste lässt sich ein geringeres Ertragsniveau vermuten. 

Für mehr Infos abonnieren Sie unseren Newsletter