Zum Hauptinhalt springen

Bringen Sie uns Ihre Äpfel und Sie erhalten von uns als Lohn dafür die Löffler-Säfte zu Lohnmostpreisen!

Hintergründe zur Selbsterklärung für die Verwendung von beschränkten Düngemitteln
 - FAQ zur EU-Ausgangsstoff-Verordnung
 - EU-Ausgangsstoff-Verordnung 2019/1148

Mit unserem Partner Ackerprofi haben Sie die Dokumentation und die Anforderungen der neuen Düngeverordnung stets im Griff.

Ausbildungsberufe

       

Top News

Die erste EU-Bodenrichtlinie wird zeitnah in Kraft treten. Das EU-Parlament hat dem Gesetz final zugestimmt. Widerstand aus Teilen des…

Vorsichtig optimistisch bis kritisch, so lässt sich die Haltung vieler Agrarverbände zur EU-Junglandwirtestrategie zusammenfassen. Copa und Cogeca…

News

Wie vorgesehen werden die zollfreien Kontingente für Agrarlieferungen der Ukraine in die EU erhöht. Der EU-Ministerrat stimmte der Neuregelung zu,…

Kanzler Merz zufolge ist ein Großteil der nationalen Gesetze das Ergebnis vorheriger Brüsseler Beschlüsse. Es gehe darum, bestehende Regulierung…

Die Bekämpfung invasiver Schädlinge wie der Schilf-Glasflügelzikade hat im Bundeslandwirtschaftsministerium oberste Priorität. Das hat die…

In ihrer Junglandwirtestrategie plant die EU-Kommission, den bisherigen Anteil an Junglandwirten bis 2040 von aktuell 12% zu verdoppeln. Das geht aus…

Unternehmen des produzierenden Gewerbes sowie der Land- und Forstwirtschaft sollen über das Jahr 2025 hinaus bei der Stromsteuer entlastet werden. Das…

Markttipps

Deutschlands Ölmühlen haben in der Saison 2024/25 die Produktion von Schroten leicht reduziert. Laut UFOP wurden insgesamt rund 8,1 Mio. Tonnen…

Die Butternotierung ist an der Butter- und Käsebörse in Kempten stabil geblieben. Anders sah es dagegen an der internationalen Handelsplattform Global…

Deutschlands Winzer haben in diesem Jahr die niedrigste Mosternte seit 2010 eingebracht. Das zeigt die Auswertung der finalen Ernteschätzungen aus…

Der Preistrend auf dem landwirtschaftlichen Bodenmarkt in Deutschland zeigt weiter nach oben. 2024 wurden durchschnittlich 35.300 Euro je Hektar…

Die Preise auf den meisten europäischen Schlachtschweinemärkten sind nach den zuvor teils heftigen Rücknahmen zuletzt stabil geblieben. Zwar trifft…

Termine und Veranstaltungen

Keine Nachrichten verfügbar.
Börsenfenster

Investition in zwei Silos am Standort Berenbusch

Mit dieser Maßnahme wird die Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit, Innovation und eine bessere Ressourceneffizienz bei der Verarbeitung und Vermarktung landwirtschaftlicher Erzeugnisse unterstützt.