Warmsen: Donnerstag, 06.04.2023 um 10:00 Uhr
Dreschgemeinschaft Schuppen, Friedrich-Kopp-Straße, Warmsen
Dienstag, 04.04.2023 um 14:00 Uhr
Betriebsstätte Kuppendorf, Kuppendorf 54, 27245 Kirchdorf
Am Samstag, den 01. April 2023
Für alle Waschfreunde:...
Am Samstag, den 01. April 2023
Für alle Waschfreunde:...
gültig bis zum 08.04.2023
Kommt vorbei und findet das Ei!
Am Samstag, den 08. April 2023 von 08:30-11:00 Uhr gibt es für die Kinder, die an...
Kommt vorbei und findet das Ei!
Am Samstag, den 08. April 2023 von 10:00-17:00 Uhr gibt es für die Kinder, die an ...
Ab Oktober 2022 können Samstags beim Mischfutterwerk in Minden keine losen Futtermittel mehr abgeholt werden. Bestellungen, die zwingend am Montag darauf geliefert werden sollen, müssen am Freitag bis 16:00 Uhr vorliegen.
Mit unserem Partner Acker24 haben Sie die Dokumentation und die Anforderungen der neuen Düngeverordnung stets im Griff.
Die europäische Holzindustrie dürfte über die gestern Morgen in Brüssel getroffene politische Übereinkunft im Trilog aus Kommission, Rat und…
In der Agrarinvestitionsförderung droht eine deutliche Verschärfung der Flächenbindung. Insbesondere in der Schweine- und Geflügelhaltung liegt der…
Kälber sollten in den ersten Lebenswochen in kleinen Gruppen untergebracht werden. Die Haltung in Einzelboxen müsse vermieden werden. Dies empfiehlt…
Um die Klimaziele zu erreichen, sollte auf die umfassende energetische Nutzung von heimischem Holz nicht verzichtet werden. Diese Forderung hat der…
Kritisch bewertet die Interessengemeinschaft der Schweinehalter Deutschlands (ISN) den angepassten Entwurf für ein Tierhaltungskennzeichnungsgesetz.…
Der EU-Dachverband der Getreidehändler (COCERAL) hat seine Vorhersage zur diesjährigen Getreideernte in der Europäischen Union jetzt auf 280,06 Mio t…
Das Bundeslandwirtschaftsministerium trägt der Kritik an seinen Plänen zur Förderung des Umbaus der Tierhaltung zumindest teilweise Rechnung. Wie aus…
Mehr als 50 Verbände der US-Agrar- und Lebensmittelwirtschaft haben den Kongress in Washington aufgefordert, neue zollsenkende Handelsabkommen…
Mit besonderen Tierwohlleistungen können die Fleischexporteure in Deutschland bei ihren Auslandskunden offenbar nur wenig punkten; Herkunft, Qualität…
Ukrainisches Geflügelfleisch wird für ein weiteres Jahr von Zöllen beim Import in die Europäische Union ausgenommen. Wie aus Kommissionskreisen…
Im Einklang mit dem kräftigen Abbau des Schweinebestandes zeichnet sich für 2022/23 eine erhebliche Einschränkung der Sojaschroteinfuhren der…
Die Novelle der europäischen Verpackungsverordnung könnte im Obst- und Gemüsesektor zu höheren Umweltbelastungen führen. Davor haben jetzt die…