Zum Hauptinhalt springen

RLB Agrar-Newsletter 21/2024

Zu Beginn der Handelswoche notierte der September-Weizen Termin bei einem Schlusskurs von 256,50 €/t und der Dezember-Weizen Termin bei einem…

Zu Beginn der Handelswoche notierte der September-Weizen Termin bei einem Schlusskurs von 256,50 €/t und der Dezember-Weizen Termin bei einem Schlusskurs von 262,00 €/t an der Euronext in Paris. Trotz des Feiertages in Deutschland hatten die Agrarbörsen geöffnet und erlebten eine deutliche Kursrallye. Meldungen zufolge kam es zu gezielten ukrainischen Drohnenangriffen auf Russlands Wirtschaftsstandorte und Agrarinfrastruktur. Örtlichen Behörden zufolge stürzten mehrere Drohnen auf das Gelände einer Ölraffinerie in Slawjansk in der südlichen Region Krasnodar ab und es kam zu weiteren Angriffen auf Schwarzmeerhäfen, die schwerpunktmäßig zum Export für Agrargütern genutzt werden. Das sorgte an den Märkten für große Verunsicherung, zudem unterstützten die Diskussionen um russische Auswinterungsschäden sowie die Trockenheit für Wintergetreide weiter das Preisniveau. Der Zustand der US-Winterweizenbestände hat sich auf Wochensicht minimal verschlechtert, wie aus dem USDA-Bestandreport hervorging.

Für mehr Infos abonnieren Sie unseren Newsletter