An der Pariser Matif notierte der Weizenpreis zum Ende der vergangenen Handelswoche etwas schwächer, bei einem Schlusskurs von 220,00 €/t am Freitag. Zum Wochenauftakt gaben die Kurse erneut nach und der Weizenpreis notierte am Montag im Laufe des Handelstages bei 213,00 €/t.Am vergangenen Freitag veröffentlichte das US-amerikanische Landwirtschaftsministerium den Juli-Bericht zur globalen Versorgungslage für Getreide und Ölsaaten. Infolgedessen schlossen die meisten Agrargüter an den Börsen schwächer, nachdem ein deutlicher Anstieg der globalen Weizenproduktion 24/2025 um 6 Mio. t gemeldet wurde.
Der Ausblick für 2024/25 prognostiziert ein größeres Angebot, einen leichten Anstieg des Verbrauchs, einen stagnierenden Handel und einen deutlichen Anstieg der Lagerbestände.